Janina Schaaf, Celina Krampfert, Ida Hahn, Jean Schneid, Ema Hadzic und Kevin Hatzenbühler vom Bühler Taekwondoverein Olymp und vom Taekwondo Club Rastatt haben nach monatelanger, intensiver Vorbereitung die Prüfung zum nächsthöhren Dangrad (Schwarzgurt) erfolgreich abgelegt. Sie haben das letzte Jahre intensiv trainiert und waren so gut vorbereitet.
Vor den kritischen Augen des Prüfers Stefan Huber ( galt es ein umfangreiches Prüfungsprogramm zu erfüllen. Dabei wird bei jedem weiteren Dangrad die Messlatte höher gesetzt. Als Vorprüfung musste ein Poomsae Form (genau festgelegter, imaginärer Kampf) exakt und mit eindrucksvoller Dynamik vorgeführt werden um überhaupt mit der Hauptprüfung beginnen zu dürfen. Zur Hauptprüfung musste zum 1. Dan die Form Taeguk Paljang präsentiert werden. Als nächster Prüfungsteil folgte das Ilbo Tayeron (abgesprochener Ein-Schritt-Kampf) dabei wurde das gesamte Spektrum der Taekwondochniken in Hinblick auf Perfektion und Präzision als Angriff- und Verteidigungsübung mit dem Partner abgeprüft. Selbstverteidigungen gegen unbewaffnete und bewaffnete Angreifer zum 1. Dan folgten als dritter Prüfungsteil. Leichtkontaktwettkampf war beim nächsten Prüfungsabschnitt zu absolvieren, dabei musst unter Wettkampfbedingungen gezeigt werden dass man durch gezielte Treffer Punkte macht ohne den Gegner ernsthaft zu verletzten. Zusätzlich erhielt jeder Prüfling eine Wettkampf spezifische Aufgabe die es dann sofort galt im Kampf umzusetzen. Der abschließende Bruchtest war eine, zwar ernsthafte aber, gerne ausgeführte Kür. Hier galt es mit präzisen Techniken zum 1. Dan 3 Bretter bis zu 2 cm dicken Brettern mit einer präzisen Hand- oder Fußtechnik zu brechen.
Nach knapp 2 Stunden zeigte sich, dass das monatelange Vorbereitungstraining sich gelohnt hatte als die Prüfungsergebnisse verkündet wurden und die Taekwondo Sportler ihre Urkunden in Empfang nehmen durften. Janina Schaaf, Celina Krampfert, Ida Hahn, Jean Schneid, Ema Hadzic und Kevin Hatzenbühler legte die Prüfung zum 1. Dan im Taekwondo ab. Die Taekwondo Schule Olymp und der Taekwondo Club Rastatt freut sich weitere Taekwondo Meister in ihren Reihen zu haben.
Comments