top of page

Erfolgreiches Abschneiden der Kickboxkämpfer des Kampfsportteams Bühl-Rastatt bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der WKU in Frankfurt

Autorenbild: Stefan HuberStefan Huber

Frankfurt – Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt die Internationale Deutsche Meisterschaft der WKU im Kickboxen statt. Über 1200 Starts wurden gemeldet, und neben den zahlreichen deutschen Kämpfern nahmen auch Teams aus England, Wales, Irland, Italien, der Schweiz, Tschechien und dem Libanon teil. Unter den Teilnehmern war auch das Kampfsportteam Bühl-Rastatt, das mit neun Kämpfern in insgesamt 13 Klassen antrat. Begleitet wurden sie von Stefan Huber, der als Kampfrichter und Betreuer fungierte, sowie Philipp Rückert, der ebenfalls als Betreuer vor Ort war.

Die Athleten des Kampfsportteams Bühl-Rastatt zeigten in fast allen Disziplinen ihr Können und sorgten dafür, dass ihre Coaches durchgehend beschäftigt waren. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Laura Weber, die bei den Kids im Pointfighting bis 50 kg startete. Sie kämpfte sich durch mehrere Runden bis ins Finale vor, wo sie auf eine starke Gegnerin aus Wales traf. Nach einem intensiven Kampf musste sie sich geschlagen geben und holte sich den Vizemeistertitel.

Christos Giannakitsidis trat in der Juniorenklasse bis 50 kg im Leichtkontakt an. Nach erfolgreichen Vorrundenkämpfen erreichte er das Finale, wo er ebenfalls den zweiten Platz belegte und somit Vizemeister wurde. Zusätzlich startete Christos im Pointfighting bis 50 kg und erkämpfte sich dort die Bronzemedaille nach einem harten Halbfinale.

Roman Bronskikh kämpfte im Pointfighting in der Kidsklasse bis 40 kg, einer der am stärksten besetzten Klassen. Nach mehreren siegreichen Kämpfen traf er im Halbfinale auf einen bekannten Gegner, gegen den er knapp unterlag und die Bronzemedaille gewann. Auch im Leichtkontakt bis 40 kg zeigte Roman eine beeindruckende Leistung und holte sich erneut die Bronzemedaille nach erfolgreichen Vorrundenkämpfen.

Jaime Beicht startete im Leichtkontakt der Herren bis 70 kg und kämpfte sich bis ins Halbfinale vor, wo er ebenfalls eine Bronzemedaille errang. Rahmudin Imami trat im Vollkontakt K1 bei den Herren bis 80 kg an und sicherte sich ebenfalls eine Bronzemedaille nach intensiven Kämpfen.

Luka Radic, Mustafa Bilici und Kevin Hatzenbühler zeigten trotz guter Leistungen starke Kämpfe, mussten sich jedoch jeweils schon in den Vorrunden geschlagen geben und blieben ohne Medaillen.

Das Kampfsportteam Bühl-Rastatt kann stolz auf die gezeigten Leistungen und die erkämpften Medaillen zurückblicken. Die Trainer und Betreuer lobten den Einsatz und die Disziplin ihrer Kämpfer, die sich in einem hochkarätigen internationalen Feld hervorragend behaupteten.

"Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und der Leistung unserer Athleten", sagte Betreuer Stefan Huber. "Jeder hat sein Bestes gegeben und die vielen Medaillen sind ein großartiger Erfolg für unser Team."

Die Teilnahme an den Internationalen Deutschen Meisterschaften war für das Kampfsportteam Bühl-Rastatt nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im internationalen Wettkampfgeschehen. Mit neuem Elan und wertvollen Erfahrungen kehren die Kämpfer nach Hause zurück und bereiten sich bereits auf die nächsten Herausforderungen vor.


IDM der WKU
IDM der WKU im Kickoxen in Frankfurt

Laura Weber wurde Vizemeisterin der WKU
Laura Weber wurde Vizemeisterin der WKU

 
 
 

Comments


bottom of page