top of page
AutorenbildStefan Huber

Triumph und Teamgeist: Jenny Dahlström gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Kickbox-Weltmeisterschaft in Griechenland

Aktualisiert: 28. Okt. 2024


*Rhodos, Griechenland.* – Jenny Dahlström vom Kampfsportteam Bühl-Rastatt hat bei der diesjährigen Weltmeisterschaft des Verbandes WKU (World Kickboxing Union) in Rhodos eindrucksvoll gezeigt, dass sie zur Weltspitze im Kickboxen gehört. Die Meisterschaft, die vom 19. bis 24. Oktober stattfand, zog über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Nationen an, die in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antraten. Dahlström konnte sich in gleich drei Disziplinen auf dem Siegerpodest platzieren und kehrte mit einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille zurück – eine beeindruckende Leistung, die nicht nur sie, sondern auch ihre Trainingskameraden in Bühl und Rastatt stolz machte.


Bronze im Leichtkontakt: Ein guter Start in das Turnier


Der erste Wettkampftag begann für Jenny Dahlström in der Kategorie Leichtkontakt der Damen über 70 kg. Diese Disziplin erfordert Präzision, Technik und ein gutes Maß an Kontrolle, da Treffer in dieser Kategorie zwar erlaubt, jedoch in ihrer Intensität begrenzt sind. Dahlström zeigte sich von ihrer besten Seite und kämpfte sich Runde um Runde voran. Im Halbfinale wartete jedoch eine starke Gegnerin aus England, die es Jenny schwer machte, ihren gewohnten Kampfstil durchzusetzen. In einem intensiven Duell musste sich Jenny schließlich geschlagen geben und landete auf dem dritten Platz, was ihr die Bronzemedaille sicherte. Ein solider Einstieg in das Turnier, der ihr zusätzliche Motivation für die folgenden Disziplinen gab.


Silber im Point Fighting: Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde


Nach dem Bronze-Erfolg im Leichtkontakt startete Dahlström am nächsten Tag im Point Fighting, ebenfalls in der Kategorie Damen über 70 kg. Im Point Fighting geht es um Schnelligkeit und Präzision: Jeder Punkt muss durch klare, kontrollierte Treffer erkämpft werden, und die Kampfrichter werten nach jedem Treffer, was den Wettkampf zu einem blitzschnellen Schlagabtausch macht.


Jenny Dahlström gelang es, sich bis ins Finale vorzukämpfen, das am darauffolgenden Tag ausgetragen wurde. Im entscheidenden Kampf stand sie einer starken Gegnerin aus Wales gegenüber, die ebenfalls schon Erfolge auf internationaler Ebene verbuchen konnte. Der Kampf war bis zur letzten Sekunde hart umkämpft: Beide Athletinnen punkteten abwechselnd und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nachdem die reguläre Kampfzeit keine Entscheidung brachte, ging es in die Verlängerung – die Spannung in der Halle war spürbar. Es war schließlich ein einziger Treffer, der das Finale entschied: Die walisische Gegnerin konnte mit einem Punkt Vorsprung das Duell für sich gewinnen, und Dahlström musste sich denkbar knapp mit 19:20 geschlagen geben. Die Silbermedaille in der Hand, aber mit großem Kampfgeist, ging sie aus diesem hochklassigen Duell hervor und wurde für ihre Leistung gefeiert.


Gold im Team Point Fighting: Gemeinsam zum Sieg


Dank ihrer herausragenden Einzelperformance im Point Fighting wurde Jenny Dahlström schließlich für den Teamkampf im Point Fighting nominiert. Am Abend stand sie gemeinsam mit dem deutschen Damen-Team auf der Matte und ging in das Turnier, um sich mit anderen nationalen Teams zu messen. Als besonders Highlight fanden die Teamkämpfe als Galaveranstaltung im Boxring vor großem Publikum statt. Mit beeindruckender Harmonie und Kampfgeist marschierte das deutsche Team von Runde zu Runde und setzte sich im Finale gegen ein starkes Team aus Nordirland durch. Diesmal stand das Siegerpodest ganz im Zeichen des deutschen Teams: Dahlström und ihre Teamkolleginnen feierten den verdienten Sieg und gewannen Gold.


Dieser Triumph im Teamkampf krönte eine Woche voller harter Kämpfe und brachte für Jenny Dahlström einen würdigen Abschluss des Turniers. Zurück in Deutschland wurde sie bereits von ihren Trainingspartnern in Bühl und Rastatt erwartet, die stolz auf die Erfolge ihrer Teamkollegin sind. „Jenny hat hart gearbeitet und ist ein Vorbild für uns alle“, so ein Vereinsmitglied des Kampfsportteams Bühl-Rastatt. Auch die Trainer äußerten sich beeindruckt von den Erfolgen auf internationaler Ebene ist.


Mit Gold, Silber und Bronze bewies Jenny Dahlström nicht nur ihre Klasse, sondern auch, dass sie zu den besten Athletinnen der Welt im Kickboxen zählt. Die junge Kämpferin kann stolz auf ihre Leistung sein – und die Welt des Kickboxens darf gespannt sein, wohin ihr Weg sie als Nächstes führen wird.


WKU WM Gold für das Damen Team
WKU WM Gold für das Damen Team

WKU WM Bronze im Leichtkontakt
WKU WM Bronze im Leichtkontakt

WKU WM Silber im Pointfighting
WKU WM Silber im Pointfighting

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page